Fasten nach Hangover – meine 1-Tages Detox Kur

Aufgrund einer Histaminempfindlichkeit trinke ich wenig Alkohol. Doch sobald ich die falschen Lebensmittel zu mir nehme, bekomme auch ich einen Hangover. Dann lege auch ich einen Fasten Tag ein. Einige Lebensmittel, die mir nicht gut tun, kenne ich bereits. Und andere teste ich von Zeit zu Zeit aus.

So entsteht mein Hangover

Das ist beispielsweise nicht ganz so einfach, wenn man mittags eine vietnamesische Suppe hatte und am Abend einen Burger ohne Brot mit grünen Salat, Tomaten, Zwiebeln und einer Burgersoße. Das war dann doch zu viel für mein empfindliches Verdauungssystem. Und ich kann nur rätseln, was mich einen Tag später umgehauen hat. Stärkere Bauchschmerzen und allgemeines Unwohlsein begleiten mich dann den ganzen Tag. Und ich kann meiner „Ungewissen Nahrungsmittel- Liste“ weitere Lebensmittel zufügen: Tomaten, Zwiebeln, Burgersoße, Sojasprossen.   

Samstags muss ich nicht arbeiten, so dass ich meistens am Freitag risikofreudiger mit Essen umgehe. Ich brauch die Gewissheit, was ich vertrage und was nicht. Und möchte mit der Zeit wieder mehr Lebensmittel zu mir nehmen dürfen.

Welche Produkte ich meide

Was ich jedoch von vornherein und mein restliches Leben lang meiden werde, sind Weizen sowie Milchprodukte. Auch Zucker sowie Süßstoffe werde ich auf ein Minimum reduzieren. Denn auf diese reagiere ich wohl ebenfalls allergisch. Das habe ich schwarz auf weiß. Bei Weizen und Milch spüre ich auch die unmittelbaren Folgen. Das ich auf Zucker und Süßstoffe allergisch reagieren soll, kann ich wissentlich nicht nachvollziehen. Werde ich allerdings zumindest für die nächsten 3 Monate meiden. Ich nehme gerade Medikamente zu mir, um eine Candida Erkrankung im Darm und eine Schwermetallvergiftung auszukurieren.  

Fasten – Meine  1-Tages Detox Kur

Seit Mitte Dezember halte ich mich nun mehr oder weniger an eine histaminarme Diät. Und wenn es danebengeht, behandle ich meinen Hangover mit einer 1-Tages Detox Kur. Ich achte an diesem Tag besonders auf die Menge und die Qualität der Lebensmittel sowie auf die eigene Regeneration des Körpers.      

So sieht mein Fasten Detox Tag aus:

 Keine feste Nahrung bis zur Mittagszeit:
In der Früh gibt es eine Tasse mit lauwarmes Wasser, in die ich einen gestrichenen Teelöffel voll mit Flohsamenschale einrühre. Danach trinke ich eine weitere Tasse Wasser.  

In die Sauna gehen und sich ausruhen:
Ich geh gern in die Therme bzw. in die Sauna. Mindestens 4 Stunden lang liege ich im Ruheraum, schlaf sogar ein wenig und geh zwischendurch nur kurz saunieren.

Rohkost essen:
Ich nehme mir Salat oder Snackmöhrchen in die Sauna mit. Eine Kleinigkeit ab ca. 12:00 Uhr mag ich dann doch immer essen.

Wasser trinken:
Zwischendurch trinke ich immer wieder stilles Mineralwasser oder Tee.

Leichte Mahlzeit am Abend:
Sobald ich merke, dass sich mein Verdauungssystem beruhigt hat, gibt es am Abend eine leichte Gemüse Mahlzeit mit oder ohne Geflügelfleisch.  

Last Updated on 28. Dezember 2018 by anne30plus

Newsletter-image Du möchtest keine News verpassen?

Erhalte 2-4 mal im Monat unsere anne30plus News rund um Fitness, Ernährung, Urlaub und Leben. Und melde Dich einfach für unseren Newsletter an!

Das heißt: "Einfach" ist Dank der DSGVO ein Klick mehr.


Also bitte hier entlang

Info: Es gilt der Datenschutz - insb. der 6. Absatz "Newsletter".