VA mit Spezialisierung auf Google Ads

Virtuelle Assistenz mit Google Ads

Als Virtuelle Assistentin in Teilzeit führe ich ein geschäftiges Leben, in dem ich Unterstützung in Google Ads biete. Obwohl ich nur 6 Stunden pro Woche selbständig arbeite, nutze ich diese Zeit optimal, um meine wenigen Kunden bestmöglich zu unterstützen.

Google Ads Setup entstehen am Wochenende 

Für das Setup nehme ich mir ein oder zwei ganze Wochenenden Zeit. Denn zunächst braucht es nach der Abstimmung mit dem Kunden und dem Wissen, welches Ziel mit Google Ads verfolgt werden soll, eine optimierte Google Kampagnen Struktur, relevante Keywörter, sinnvolle Snippet-Erweiterungen sowie kreative Assets bestehend aus Bildern und Texten.

Zusätzlich ist die Keyword-Recherche ein weiterer wichtiger Teil meiner Arbeit. Auch diese Tätigkeit führe ich am liebsten am Sonntag durch. Hierfür nutze ich effiziente Tools wie den Google Ads Keyword Planner, um relevante Keywords für die Kampagnen meiner Kunden zu finden.

Wie strukturiere ich generell die  Woche 

Jeden Morgen von Montag bis Freitag starte ich zunächst meine Arbeit im Angestelltenverhältnis bis 16:00. Danach beginne ich einen kurzen Check via Slack oder E-Mail, ob neue Informationen meiner Kunden vorliegen. Trotz meiner begrenzten Arbeitszeit beantworte ich schnell Fragen und reagiere auf Anfragen.

Die verbleibenden 6 Stunden teile ich mir die Woche inklusive sonntags ein, und optimiere in dieser Zeit alle Kampagnen meiner max. möglichen 2-3 Kunden. Ich konzentriere mich darauf, die Performance der Google Ads-Kampagnen nach relevanten KPIs wie Klick oder Conversion-Rate zu analysieren und zu optimieren. Zusätzlich überprüfe ich, ob alle Kampagnen ordnungsgemäß laufen und ob keine Probleme aufgetreten sind, die behoben werden müssen.

Spezialisiert auf Google Ads

Was steht monatlich an

Um den Fortschritt von Werbekampagnen beurteilen zu können, erhalten meine Kunden monatlich relevante für Sie zugeschnittene Berichte. Diese Berichte enthalten Daten zu Impressions, Klicks sowie Kosten über verschiedene Level hinweg. Website relevante Ziele wie Conversions, Conversion-Raten und generierte Umsätze werden ebenfalls ausgewiesen, sofern ein funktionierendes Google Tracking auf der Website bzw. im Google TAG Manager implementiert wurde. Es ist es mir wichtig, meinen Kunden regelmäßig Updates zu liefern, damit sie den Erfolg ihrer Werbemaßnahmen nachvollziehen können.

Service und Erreichbarkeit trotz begrenzter Zeit

Obwohl ich nur wenige Stunden pro Woche zur Verfügung habe, achte ich darauf generell unter der Woche ab 16:00 erreichbar zu sein und meinen Kunden eine zeitnahe Unterstützung zu bieten. Auch am Sonntag habe ich ein offenes Ohr für meine Kunden. Am Ende des Tages reflektiere ich die erledigten Aufgaben und erstelle eine To-Do-Liste für die aktuelle oder auch nächste Woche.

Immer auf den aktuellen Stand sein

Trotz meiner reduzierten Zeit in meinem nebenberuflichen Gewerbe als Virtuelle Assistenz mit Spezialisierung auf Google Ads halte ich mich auch über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Online-Werbung auf dem Laufenden. Ich investiere Zeit und Energie, um von neuen Funktionen und Trends zu profitieren und meinen Kunden die bestmögliche Beratung und Unterstützung bieten zu können.

Die Spezialisierung auf Google Ads erfordert zusätzlich Kenntnisse über verschiedene Kampagnentypen, die je nach Zielausrichtung meiner Kunden eingesetzt werden. Google Ads bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige der gängigen Kampagnentypen, die ich für meine Kunden verwende:

 

  1. Performance Max Kampagnen: Diese Kampagnenart optimiert automatisch die Leistung über mehrere Kanäle hinweg, einschließlich der Google Suche, des Google Display-Netzwerks, von YouTube und mehr. Performance Max Kampagnen sind ideal, um eine breite Reichweite zu erzielen und gleichzeitig die Conversions zu maximieren.

 

  1. Google Suche Kampagnen: Bei dieser Art von Kampagne werden Anzeigen in den Google-Suchergebnissen platziert. Es ist eine effektive Möglichkeit, gezielt nach relevanten Keywords zu suchen und potenzielle Kunden anzusprechen, die aktiv nach bestimmten Produkten oder Dienstleistungen suchen.

 

  1. Google Display Kampagnen: Diese Kampagnenart ermöglicht es, Anzeigen auf Websites im Google Display-Netzwerk zu schalten. Das Display-Netzwerk umfasst eine Vielzahl von Websites, Blogs und Apps, auf denen Anzeigen geschaltet werden können. Dies bietet eine größere Reichweite und die Möglichkeit, mit ansprechenden visuellen Anzeigen potenzielle Kunden zu erreichen.

 

  1. Google Video Kampagnen: Mit Google Video Kampagnen können Werbetreibende Anzeigen in Videos auf YouTube und im Google Video-Netzwerk schalten. Dies ist eine effektive Methode, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und Botschaften visuell überzeugend zu vermitteln.

 

  1. Google Smart Kampagnen: Diese Kampagnenart nutzt maschinelles Lernen, um Anzeigen automatisch zu optimieren und die besten Ergebnisse zu erzielen. Smart Kampagnen sind besonders gut geeignet für kleine Unternehmen oder Werbetreibende mit begrenzten Ressourcen, da sie weniger Zeit und Expertise erfordern.

 

Je nach Primär-Ziel meiner Kunden werde ich entsprechend einen oder mehrere geeignete Kampagnentypen empfehlen.

Ich habe Google Ads nicht in meiner Freizeit kennengelernt, sondern Google Search auch beruflich über mehrere Jahre hinweg durchgeführt. Aktuell frische ich dieses Wissen auf, damit ich Ende des Jahres auf einen möglichst aktuellen Stand kommen werde. 

Du hast noch Fragen? Dann schau Dir meine Seite „Virtuelle Assistenz bei annne30plus“ an. Schreibe mir eine Nachricht über mein Formular oder wähle über meinen angelegten Kalender einen für Dich passenden Termin aus. Und ich freu mich sehr von Dir zu hören.   

Last Updated on 27. Mai 2023 by anne30plus

Newsletter-image Du möchtest keine News verpassen?

Erhalte 2-4 mal im Monat unsere anne30plus News rund um Fitness, Ernährung, Urlaub und Leben. Und melde Dich einfach für unseren Newsletter an!

Das heißt: "Einfach" ist Dank der DSGVO ein Klick mehr.


Also bitte hier entlang

Info: Es gilt der Datenschutz - insb. der 6. Absatz "Newsletter".