JOICO bietet sieben Produktlinien mit mehr als 50 Haarpflege-Produkten. Das Unternehmen bietet Kuren, Masken, glättende Produkte und vieles mehr. Die JOICO BODY LUXE Serie wurde extra für feines, dünnes Haar entwickelt. Der entwickelte Oat Protein Complex bindet hierbei Proteinbestandteile aus Haferfasern an die einzelne Schuppenschicht jedes Haares. Jede Strähne soll gemäß dem Versprechen des Herstellers dicker werden, und das Haar erhält leichtes unbeschwertes Volumen.
Das JOICO Versprechen:
– erhöht den Durchmesser eines jeden Haares – verdickt das Haar ohne zu beschweren – mehr Volumen, Fülle, Glanz und fließende Bewegungen
Die JOICO BODY LUXE Serie enthält: – Shampoo – Conditioner – Volumizing Elixier – Root Lift – Volumizing Foam
Das sage ich:
Die cremeartige Emulsion des Shampoos lässt sich sehr gut auf dem Haar verteilen. Das Haar wird gleichmäßig eingeschäumt. Ich selbst habe eine nur etwa wallnussgroße Menge für mein schulterlanges Haar benötigt. Selbst kurz nach dem Auswaschen spürte ich nur wenige verfilzte Haare im Vergleich zum Herbal Essences Naked Feuchtigkeitsshampoo. Und trotz des Allergierisikos bin und bleibe ich ein Fan von Parfüm in Kosmetika und bin wirklich froh, dass ich kein Parfüm-Allergiker bin. Shampoo und Conditioner haben mich vom frischen klaren Geruch her begeistert.
Der cremig zarte Conditioner, welches ich ca. 2 Minuten einwirken ließ und sorgfältig ausgewaschen habe, sorgte nach der Haarwäsche für bessere Kämmbarkeit sowie für wunderbar weiches und luftiges ja fast schwereloses Haar.
Ob die JOICO BODY LUXE Serie den Durchmesser der Haare um bis zu 40 Prozent vergrößern und somit zu dickerem Haar führt, konnte ich wegen der vorgeschriebenen Testzeit von gerade mal zwei Wochen nicht feststellen. Auch fehlten mir für dieses Ziel weitere Stylingprodukte. Und sofern die Inhaltsstoffe in Ihrer Gesamtheit im durchschnittlichen bzw. guten Bereich liegen, liebäugle ich damit die genannten Stylingprodukte nachzukaufen.
Leider werden bei keinem JOICO Produkt auf der Website die Inhaltsstoffe veröffentlicht, was ich sehr schade finde. Ich erlebe das häufig auf Websites von Kosmetikunternehmen ohne eigenen Online-Shop. Hier sollte unbedingt nachgebessert werden. Das gehört für mich zu einem guten Kundenservice dazu. Die Inhaltsstoffe habe ich bei meiner Recherche im Webshop „haironline“ gefunden und mir dadurch das lästige Abtippen erspart.
Positiv zu erwähnen ist, dass einige Wirkstoffe das Haar leicht kämmbar, geschmeidig und weich machen. Auch verleihen einige Inhaltsstoffe dem Haar Glanz und Volumen und verringern die statische Aufladung an der Haaroberfläche.
Doch müssen wiederum schädlich behaftete Inhaltsstoffe im Shampoo und im Conditioner vorkommen? Ich bin kein Produktexperte und gebe lediglich das wieder, was ich im Internet recherchiert habe. Eine Frage an die JOICO Produktentwickler und Entscheider: „ Lassen sich nicht wenigstens einige dieser gleich unten aufgeführten negativen Inhaltsstoffe vermeiden bzw. durch bessere Wirkstoffe ersetzen? Lauramide Mea sowie Acetamide Mea: karzinogen
Ammonium Laureth Sulfate sowie PPG-5 Ceteth-10 Phosphate: umweltrelevant hautirritierend kann Haut durchlässiger machen und dadurch Schadstoffe einschleusen
METHYLPARABEN: behindert Enzymaktivitäten in der Haut und im Körper ist als Rückstand in Brustkrebstumoren nachgewiesen kann hormonaktiv wirken durchdringen die Hornschicht kann Kreuzallergie auslösen gehört zu den 20 häufigsten Allergieauslösern
Parfum: (für mich persönlich nicht relevant – kann für mich weiter genutzt werden)
hautreizend kann zu photoallergischen Reaktionen kommen Parfum gehört zu den 20 häufigsten Allergieauslösern
Solche Inhaltsstoffe drücken das Ergebnis, ein wertvolles und qualitatives Produkt zu sein, nach unten. Hier sollte definitiv nachgebessert werden.
Vorteil: Ein Hochgenuss an Haarwäsche und Pflege für wunderbar leicht glänzende Haare.
Neutral: Eine Volumenänderung war wegen der zu kurzen Testzeit nicht zu spüren.
Verbesserungsvorschlag: Bei den Produkten auf der internationalen Unternehmenswebsite sowie der europäischen Website sollten die Inhaltsstoffe bereit gestellt werden. Die Produkte selbst sollten ein Upgrade erhalten. Bedenkliche Inhaltsstoffe außer Parfüm (persönliche Meinung) sollten wenn möglich gemieden oder ersetzt werden.
Das Macadamia Revitalisierende Shampoo reinigt das Haar sanft und pflegt es, indem es das Haar mit Feuchtigkeit versorgt und es vor Umwelteinflüssen schützt. Geeignet für alle Haartypen, besonders für trockenes, strapaziertes Haar.
Ohne Sulfate und Parabene
Reinigt sanft chemisch behandeltes, strapaziertes Haar
Versorgt das Haar mit Feuchtigkeit ohne es zu beschweren
Schützt das Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen […]
Das sagt der Hersteller: Du willst Feuchtigkeit, die verwöhnend und leicht zugleich ist? Versorge und belebe deine durstigen Haare mit unserem NEUEN Clearly Naked Feuchtigkeits-Shampoo. Lass deine Sinne vom frischen Minz-Duft verführen, während das Shampoo unliebsame Rückstände entfernt. Und dabei enthält das Herbal Essences Clearly Naked Feuchtigkeits-Shampoo 0% Silikone, Parabene und Farbstoffe – die perfekte Art sich frei zu fühlen. […]
Vor einigen Wochen habe ich freundlicherweise von dem Onlineshop Via Natura ein paar Bio Kosmetik Produkte von Sanoll zugeschickt bekommen. Nach und nach möchte ich Euch die tollen Produkte vorstellen, die ich bereits ausgiebig getestet habe. Ich fange mit dem Hanf Shampoo an, das mich schlichtweg begeistert hat. Ich habe das Produkt über mehrer Wochen benutzt und inziwschen sogar komplett aufgebraucht:-) […]